
Dein Unverpackt-Laden in Lüdinghausen

Dein Unverpackt-Laden in Lüdinghausen
Unterstützt uns bei der Gründung
Das Ladenlokal ist im Aufbau, aber es gibt noch viel zu tun!
Die Gründung eines eigenen Geschäfts ist sehr aufregend. Es gibt sehr viele Dinge, an die man denken muss, die man vorbereiten muss, und auf die man achten muss. Ein ganz wesentlicher Faktor dabei ist aber auch die Finanzierung. Wir möchten bei der Eröffnung unseres Ladens schon alles so schön wie möglich haben. Und du kannst das jetzt dabei unterstützen!
Hier erreichst du unsere Crowdfunding-Seite.
Was ist eigentlich Crowdfunding?
Beim Crowdfunding unterstützen viele Personen mit kleinen finanziellen Spenden die Entstehung eines Projektes. Wie bei uns beispielsweise die Entstehung eines Ladenlokals. Als Dankeschön gibt es verschiedene kleine Geschenke, die man sich vorher auswählen kann.
Du möchtest die Entstehung unseres Ladens unterstützen?
Hier erfährst du alle Einzelheiten der Aktion!
Warum eigentlich unverpackt?
Uns ist es wichtig, den Verbrauch von Plastikverpackungen zu reduzieren. In unserem Laden kannst du deshalb frei von Plastik und unnötigen Verpackungsmaterialien nach Herzenslust einkaufen. Viele Lebensmittel haben bereits eine natürliche Verpackung, und für alles andere gibt es ganz tolle wiederverwendbare Möglichkeiten.
Unverpackt Einkaufen trotz Corona.
Einkaufen im Unverpackt-Laden ist weiterhin sicher! Damit das so bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
- Haltet Abstand! Mindestens 1,5 Meter
- Maximal 6 Kund*innen im Laden
- Es besteht im ganzen Laden eine Maskenpflicht. Schals und Tücher sind auch erlaubt
- Hände desinfizieren beim Betreten des Ladens
- Die Zangen und Schaufeln aus dem “unbenutzt Glas” entnehmen und nach Gebrauch in das “benutzt Glas” legen
- So wenig Produkte wie möglich anfassen
Als Unverpackt-Laden haben wir generell einen sehr hohen Hygienestandard.
Trotzdem erhöhen wir nochmal die Maßnahmen und Reinigen und Desinfizieren alles mehrmals am Tag.
Was kann ich bei „Ich mag's Unverpackt“ einkaufen?

Wie kann ich bei „Ich mag's Unverpackt“ einkaufen?
Ganz einfach – Du bringst Deinen Behälter, z. B. ein Glas, einen Beutel oder Tupperware, von zuhause mit. Dieses wiegst du und notierst das Leergewicht. Danach befüllst Du Deinen Behälter mit dem, was Du kaufen möchtest, und es wird erneut gewogen. Das Leergewicht wird abgezogen und Du bezahlst ausschließlich den Inhalt Deines Behältnisses.
Warum sollte ich bei „Ich mag's Unverpackt“ einkaufen?
Um Dir und unserer Umwelt Gutes zu tun!
Pro Kopf werden jährlich über 100 Kilogramm Plastikmüll weggeworfen. Dieser fällt vorwiegend bei Lebensmitteln und Drogerieartikeln an. Wenn Du bei diesen Artikeln die Verpackung sparst, kannst Du Deinen Hausmüll um mehrere Kilogramm verringern. Wenn Du weniger Verpackungen einkaufst, wirfst Du weniger weg und es landet weniger in der Umwelt und in den Weltmeeren.
Es geht aber nicht nur darum den Verpackungsmüll zu reduzieren.
Du kannst beim Einkauf bei Ich mag’s unverpackt genau die Menge kaufen, die Du wirklich benötigst. So wird auch die Lebensmittelverschwendung verringert. Das ist mindestens genau so wichtig, wie die Reduzierung des Plastikaufkommens in unserer Umwelt.
Also schnapp Dir Dein Glas oder Deinen Beutel und tu unserer Umwelt etwas Gutes.

Neuigkeiten

Mitten im Umbau
Ihr Lieben, wir sind mitten drin im Umbau. Natürlich möchte ich euch auch hierbei auf dem laufenden halten. Alle alten Wände, Böden und Regale sind

Warum festes Shampoo so gut ist
Schon mal festes Shampoo ausprobiert? Nein? Dann seht ihr hier mal ein paar Vorteile gegenüber dem herkömmlichen Shampoo aus der Plastikflasche. Jeder kleine Schritt zählt!

Über mich
So, dann stell ich mich mal vor. Hi, ich heiße Carolin Kirschbaum und bin die Gründerin von „Ich mag’s Unverpackt“. Vor ca. 1 ½ Jahren
Das sagen unsere Kunden



Hier findest Du uns
Kleine Münsterstraße Nr. 5
59348 Lüdinghausen
Öffnungszeiten:
Mo-Fr. 09:30 – 13:00
14:30 – 18:30
Samstag 09:00 – 15:00